Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Sebastian Fieseler – Verkauf von Deko-Gegenständen
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Firma Sebastian Fieseler, Eschenweg 8, 45699 Herten, (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt) über den Verkauf von individuell angefertigten Deko-Gegenständen abgeschlossen werden.
1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
2.1. Die Präsentation der Waren im Online-Shop oder auf anderen Plattformen stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots durch den Kunden.
2.2. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung des Kunden durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Versand der Ware annimmt.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
3.2. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder anderen im Bestellprozess angegebenen Zahlungsmethoden.
3.3. Der Kunde verpflichtet sich, den Kaufpreis innerhalb der angegebenen Frist zu zahlen. Erfolgt keine Zahlung, behält sich der Verkäufer das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
4. Lieferung und Versand
4.1. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und ggf. ins Ausland. Die jeweiligen Versandkosten sind im Bestellprozess einsehbar.
4.2. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7 Werktage, kann aber je nach Verfügbarkeit variieren.
4.3. Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, wird der Kunde umgehend informiert und bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.
5. Ausschluss des Widerrufsrechts
5.1. Da alle angebotenen Deko-Gegenstände individuell nach Kundenspezifikationen angefertigt werden, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht.
5.2. Ein Widerruf oder eine Rückgabe der Ware ist daher ausgeschlossen, es sei denn, die Ware weist Mängel auf (siehe Punkt 6 – Gewährleistung).
6. Gewährleistung und Haftung
6.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
6.2. Bei offensichtlichen Mängeln muss der Kunde diese innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich melden.
6.3. Der Verkäufer haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers.
8. Datenschutz
8.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
8.2. Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Verkäufers unter [Link zur Datenschutzerklärung] einsehbar.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2. Ist der Kunde Kaufmann, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz des Verkäufers.
9.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 19.03.2025